Nach dem Theresienball ist vor dem Theresienball
Jetzt Infos bestellen.
Verpassen Sie nicht den Start des Kartenverkaufs für den Theresienball 2022 und sichern Sie sich dann die besten Plätze, indem Sie sich für den Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann per E-Mail.
Theresienball 2019
125 Jahre - Wir bleiben am Ball
Unter diesem Motto wurde im Jubiläumsjahr 2019 getanzt und gefeiert. Eltern, Lehrer und Schüler sowie Ehemalige Schüler und Lehrer nutzen die Gelegenheit auch, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen – und in Erinnerungen zu schwelgen.
Frau Pavlicek brachte auch in diesem Jahr wieder tolle Tanzeinlagen zur Aufführung: Einen Generationentanz, bei dem Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige mit einer Cha-Cha-Formation beeindruckten und eine „scharfe“ Darbietung der Salsa-Tanzgruppe aus der Oberstufe. Der Theresientanz führte alle Gäste auf die Tanzfläche und könnte eine weitere Balltradition werden.
Für das sehr gute und schmackhafte Buffet war die Firma Pacos verantwortlich. Good InTENtions, die Live-Band aus ehemaligen Theresienschülerinnen und –schülern – begeisterte die Ballgäste erneut mit vielfältiger Musik: passionierte Standardtänzer kamen genauso auf ihre Kosten, wie gelegentliche Discobesucher. Für den guten Ton und das passende Licht sorgte die Firma AMBION GmbH im Rahmen eines Azubi-Projektes.
Zur Unterstützung der Arbeit des Fördervereins konnte die Tombola von tollen Sach- und Gutscheinspenden profitieren – insbesondere von Anbietern aus dem Kiez rund um die Theresienschule.
Über den Theresienball
Der Theresienball hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Institution im Schulleben der Theresienschule entwickelt. Ziel ist es, dass Schüler, Eltern und Lehrer gemeinsam feiern, indem sie einen besonderen, festlichen und schön gestalteten Abend mit Tanz und Programm miteinander verleben. Diese Schulveranstaltung, die von einem gemischten Team aus Eltern, Lehrern und Schülern vorbereitet und durchgeführt wird, stärkt die Verbundenheit mit der Schule und lebt von den vielfältigen Talenten, die bei der Vorbereitung eingesetzt werden, aber auch am Abend selbst durch Vorführungen der Schüler zur Geltung kommen.